
39:24
Mehr zum Projekt u.a. in dem von Michael angesprochenen Podcast: https://domain-of-ones-own.de/tag/podcast/

44:15
https://docs.google.com/presentation/d/19eb__8JLhNEStSRs_-sRjBL4TYp6Z-xROW4eIGllaQM/edit?usp=sharing

44:28
:-) vielen Dank

53:21
Der Ton ist zum Teil holprig...

53:46
bei mir ist gut

59:14
Es kommt drauf an, wenn ich z.B. Lehrer werden möchte, dann kann Moodle, StudIP oder ein anderes LMS von Bedeutung sein.

01:00:38
Wer hat denn Erfahrungen mit der Einführung mit diesem Konzept?

01:12:15
Interessant, Herr Bucher, ich werde das im kommenden Semester bei den Wipäds "einführen"

01:13:46
Die Uni Mainz hat eine Seite, auf der die Nutzung von WordPress erklärt und angeleitet wird

01:13:53
Ganz herzlichen Dank für die Vorstellung dieses spannenden Konzeptes - ich ziehe allerdings trotzdem vor der Gruppenphase weiter...

01:16:32
Ich denke, so ein Einsatz sollte entsprechend eingefordert und angebahnt werden. Wenn lediglich ein Web Space zur Verfügung gestellt wird, dann ist das keine methodische Anwendung im Lernprozess.

01:19:47
Ich muss mich leider gleich schon verabschieden. Danke für das interessante Angebot und auch für die Bereitstellung der Aufzeichnung.

01:20:40
https://eplite.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/p/DoOO_23.03.2021_Gruppe_A

01:20:52
https://eplite.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/p/DoOO_23.03.2021_Gruppe_B

01:21:05
https://eplite.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/p/DoOO_23.03.2021_Gruppe_C

01:21:16
https://eplite.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/p/DoOO_23.03.2021_Gruppe_D

01:21:26
https://eplite.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/p/DoOO_23.03.2021_Gruppe_E

01:25:57
Ich habe es so verstanden, dass in den Gruppen ein Einsatzszenario entwickeln...und zwar losgelöst von der Technik.