MultimediaWerkstatt: Haben Sie Fragen? - Haben Sie Fragen? – Feedback von Studierenden hinter der digitalen Wand
- Shared screen with speaker view

01:04:56
https://frag.jetzt/participant/room/Werkstatt

01:05:01
für die späteren....

01:07:02
Danke

01:26:19
In der Tat ist das meine Erfahrung an der Uni, dass immer die gleichen Studentinnen und Studenten etwas äußern. Vielleicht kommt man mit einer konkreten Ansprache an bestimmte Studenten weiter...

01:27:38
@drchr: Das wäre sicherlich eine Möglichkeit, hat aber den Nachteil, dass Sie den/die Studierende:n damit "outen" - nicht jede:r

01:28:23
möchte sich vor dem Auditorium äußern. Hier hilft ein Tool, mit dem man sich anonym beteiligen kann

01:29:08
Der Stern ist nur relevant für Hochschule und Benotungskontexte?

01:29:09
Das stimmt. Ich werde in jedem Fall frag jetzt ausprobieren. Aber mit dieser direkten Ansprache möchte ich ja ganz bewusst zur Aktivität auffordern. Wenn z.B. ein Team ein Ergebnis vorstellt, dann kann es ja nicht sein, dass ich nur dazu Fragen habe...

01:32:15
Ich versuche meine Studierende u. a. mit Etherpads, Padlets, Flinga u.a. zur Mitgestaltung zu motivieren. Hier ist die Beteiligung tatsächlich höher, wenn auch nur ein wenig. Dennoch hat die Anonymität einen positiven Effekt auf die Teilnahme.

01:33:54
nein

01:35:39
Das ist eine sehr schöne Sache, wir nutzen BBB an den Studienseminaren und auch in den Schulen in RLP

01:37:06
Schließe mich auch Frau Pinera an. Aber die Anonymität ist leider nicht immer positiv. Die digitalen Tools regen zur Diskussion an, aber trotzdem rüttelt er nicht an dem harten Diskussionskern. ... leider …

01:38:16
Ich habe dieses Jahr einen unglaublich freundlichen Einführungskurs und diesbezüglich keinerlei Schwierigkeiten. Das kann im nächsten Semester natürlich ganz anders aussehen.

01:38:25
Nein, Anonymität ist sicherlich kein Allheilmittel. Am Ende ist es stets eine didaktische Entscheidung der/des Lehrenden, man kann sich natürlich auch bewusst gegen Anonymität entscheiden

01:40:15
Kurzer Hinweis nicht alle TN hier sind aus dem Hochschulkontext

01:48:09
Sehen alle die Antwort zur Frage?

01:49:11
Anzeigefehler - ich sehe die Nr. 3488

01:52:53
Was ist comment-page.your answer?

01:56:11
Das ist ein berechtigtes Anliegen. Wie erreiche ich eine indrinsische Motivation meiner Studentinnen und Studenten? Im Grunde interessiert nur die Anzahl der Credits und wie die Note am Ende des Semesters zustande kommt.

01:59:18
Kurze Pause - gerne!

01:59:21
keine Pause

01:59:27
Kurze Pause...

01:59:36
gerne pause

02:00:39
Chat geht trotzdem :-)

02:02:21
Gleich machen wir 5 Minuten Pause

02:03:29
Solche Fragen stellen meine Refs auch am Ende des Unterrichts...dann sind die Ausbilder immer ganz begeistert ;-)

02:05:06
kann ich auch selbst tags benennen und einsetzen?

02:05:57
@Linda Rustemeier: Das wüsste ich auch gern.

02:07:25
Ich bin zwar registriert...habe aber mein Passwort schon wieder vergessen und nach der Anforderung habe ich noch kein neues Passwort erhalten...

02:41:17
Chaos!

02:41:50
Eine gute Idee finde ich ein Chat Storm.

02:42:12
Wie passiert die Bewertung gute Frage schlechte Frage?

02:42:31
Bevor ich es vergesse: "Hier ist der Aktivierungscode, den du für die erste Anmeldung ...."

02:42:49
Hiermit hatten sehr viele Problem

02:47:53
Wir hatten "Corona" direkt in der Startmaske eingegeben und sind im fremden Raum gelandet.

02:47:58
ich hatte das selbe Problem

02:53:09
Wenn es nur "Sitzungen" oder "Code" im System gibt, dann ist es verwirrend, wenn ich in der Suchmaske nach "Raum" suchen soll. Das ist DOCH ein Terminologie-Problem!

02:53:38
Da möchte ich Peter zustimmen.

02:53:54
Es müsste Sitzungsraum heißen

02:54:01
Wenn jemand den Code kennt, kann er/sie jederzeit einfach Kommentare abgeben - auch wenn er/sie nicht dabei ist?

02:54:25
Das ist das Konzept von "Security by Obscurity" - will ich es sicher haben, nehme ich den 8-stelligen Code

02:54:44
Es gibt im Prinzip einen Anmeldecode zu einem Raum/Sitzung

02:54:47
Nein, die Kommentare kann nur der Dozent geben

02:54:58
Ja, die Begriffe sind in der Tat verwirrend.

02:55:08
Owner und Moderator können kommentieren.

02:55:18
Sprechende Codenamen sind aber ein "Sicherheitsrisiko", falls man keine ungebetenen Gäste wünscht.

02:56:17
Voting hat bei uns geklappt, sogar für eigene Fragen :-)

03:01:11
Vielen herzlichen Dank für die interessante Einblicke! Ich werde das Tool gerne ausprobieren. Muss mich leider verabschieden.

03:02:31
Vielen herzlichen Dank. Ich muss mich pünktlich verabschieden.

03:04:15
Ein schönes Tool! Vielen Dank für die ausführliche Einführung!

03:05:38
Danke für die Informationen! Auf Wiedersehen.

03:05:38
beim Passwort-Kopieren aus der E-Mail wird ganz oft ein nachfolgendes Leerzeichen mitkopiert - das führt dann bei der Anmeldung oft zu einem Fehler

03:06:22
…Bei mir ebenfalls passiert, vllt wars das Leerzeichen, glaube aber nicht.

03:06:51
Ich hatte das Problem auch, aber keine Leerzeichen

03:07:02
Vielen Dank für die interessante Session!

03:07:16
Danke und Tschüss

03:07:25
Vielen Dank!

03:07:30
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Und einen schönen Abend.

03:07:38
Vielen Dank und auf Wiedersehen!

03:08:09
Danke und einen schönen Abend!

03:08:15
Sehr interessante App. Vielen Dank!

03:08:19
ein schöner Einstand 2021 :-)

03:08:22
https://www.thm.de/mni/klaus-quibeldey-cirkel

03:08:26
Vielen Dank!