MultimediaWerkstatt: Innovative Digital Learning Designs mit myScripting erstellen
- Shared screen with speaker view

01:09:13
ok

01:09:14
ok

01:33:46
wie baut man ein myscript in MS Teams

01:34:21
Mich interessieren die Implementierungsmöglichkeiten. Insbesondere OLAT.

01:34:32
lässt sich ein Skript auch in tabellarischer Form bearbeiten? Kann ich Tabellen importieren und exportieren?

01:37:13
Wie kleinschrittig werden die Aktivitäten geplant? Manchmal macht man ja z. B. mehrere kleine Aktivitäten zur Bearbeitung eines Themas, die jeweils 5-10 Minuten dauern. Werden die hier alle als einzelne Aktivitäten angelegt?

01:37:33
In der Aktivitäten-Ansicht kann ich aber nicht designen?

01:37:47
Welche Erfahrungen haben Sie schon zum Betreuungsbedarf bei der Nutzung durch Lehrende?

01:38:18
Kann der kalkulierte Betreuungsaufwand auch erfasst werden?

01:41:02
danke

01:41:34
Danke

01:42:10
...das klingt super, "kurz" geplant und dann steht das Moodle Grundgerüst: )

01:42:12
Wozu dient denn die Wahl der Zielplattform? Bezieht die sich auf die Designmöglichkeiten?

01:43:00
welche Zielplattform sollte man am besten wählen?

01:45:30
Habe ich es richtig verstanden: der Fokus liegt auf asynchrone Lernumgebungen? Habe ich die Möglichkeit weitere Methoden /Aktivitäten einzulesen (Joker)?

01:46:18
Manche von uns arbeiten auch mit Moodle-Plattformen

01:46:34
Danke

01:47:22
Wie sieht es mit der Erweiterbarkeit aus? Ist das Tool open source; gibt es eine API?

01:50:08
Guten Tag, haben Sie noch eine ausführliche Anleitungen irgendwo, vielleicht als PDF?

01:52:32
kann ich neben den Unterrichtsinhalten und Aktivitäten auch MEINEN Betreuungsaufwand als Lehrkraft planen (wann muss ich wo Feedback geben, korrigieren, habe eine life-Veranstaltung etc.)?

01:52:52
Danke für die Antwort

01:56:09
Würden Sie ein WBT, also Input + Fragen zur Wissensüberprüfung, als Aktivität "Lernvideo" unter Inhaltsvermittlung erfassen oder als "Integrierte Fragen im Lernvideo" unter Aktivierung? Oder beides?

01:57:22
Ich versuche ein Subthema hinzuzufügen und erhalte folgende Fehlermeldung: GraphQL error: ER_BAD_NULL_ERROR: Column 'idSection' cannot be null

01:58:33
Git es schon Erfahrungen mit der Implementierung in Ilias-Kursen?

01:59:00
"Bitte bestätige, dass du dieses Script als Vorlage verwenden möchtest." Wenn man dies bestätigt, wo ist dann das Script bitte?

01:59:47
Perfekt, vielen Dank.

02:00:17
Ok. Danke. :-)

02:01:00
Wird myScripting bereits von Schulen genutzt?

02:01:11
mir gelingt es nicht ein Startdatum für die Selbstlernphase auszuwählen. Kalenderübersicht wird angezeigt, Datum lässt sich aber nicht auswählen.

02:02:16
Sorry, die Frage hat sich erledigt. Meine Laufzeit für das Lernangebot war nur ein Tag.

02:02:48
Gibt es noch weitere Anleitungen?

02:03:09
Prima.

02:03:22
Großartig!

02:03:52
Vielen Dank

02:04:53
Können Sie noch mal wiederholen, wie es Subthemen erstellt werden?

02:05:46
Ich möchte jetzt schon mal sagen, dass ich ganz begeistert bin.

02:06:52
Bei mir hängt es auch!

02:06:53
Bei mir hängt es auch

02:07:11
ja: Network error: JSON.parse: unexpected character at line 1 column 1 of the JSON data

02:07:19
Könnte man die Scripte auch exportieren, z.B. als PDF?

02:08:08
Ah, ich sehe es gerade, wie dies geht.

02:10:03
@Bernd Martin: Wie geht das denn? :)

02:10:42
Sind die Anleitungen bei den Interaktionen schon mit Link hinterlegt?

02:14:43
... genau, danke

02:15:10
https://padlet.com/muew/zff3emxk790pd5ao

02:16:30
ich kann mir die Übertragung in moodle etc. nicht gut vorstellen. Wie würde das aussehen?

02:18:34
...wahrscheinlich ist es zu aufwendig... genau, gemeinsame Planung wäre gut und die Übersicht über die Aktivitäten ist sehr gut...

02:19:25
...in Hessen nutzen die Schule Moodle...

02:20:57
Ja, genau dem, was Sie gerade sagen, stimme ich zu. Für den Routine-Unterricht würde ich es nicht einsetzen. Jedoch für die Planung von postgradualem Unterricht sehe ich gute Einsatzoptionen. Danke!

02:21:13
...interessant wäre das Tool auch für die Studienseminare, LiVs könnten das beispielhaft nutzen...

02:22:10
Wirklich spannendes Tool! Danke für Vorstellung und Nutzungsmöglichkeit. Verfolge die Weiterentwicklung mit Interesse.

02:22:27
Danke vielmals fü die interessante Einführung

02:22:57
Vielen Dank, bleiben Sie gesund und alles Gute.

02:23:01
Vielen Dank!

02:23:09
Ich würde es gern verwenden, bräuchte nur noch weiteren Input in Form von Manuals oder Tutorials. Aufwendig ist die Unterrichtsplanung ohnehin. So ist sie übersichtlich, nachvollziehbar und die Scripte können zur gemeinsamen Arbeit freigegeben werden.

02:23:17
Bin auch begeistert und werde es ganz sicher einsetzen. Vielen Dank!

02:23:27
Vielen Dank für Ihre Idee, Entwicklungsarbeit und Ihre anschauliche Einführung!

02:23:29
Ja, tolles Tool. Vielen Dank.

02:24:08
Vielen Dank.

02:24:20
schließe mich an … wirklich toll! Danke für die Einführung

02:24:48
Kann mir gut vorstellen, das Tool auch für blended-learning-Szenarien im Schulkontext einzusetzen. Vielen Dank für den spannenden Vortrag

02:24:48
Mir fehlt bei den Links (Tools) Flinga - das nutze ich sehr oft im Sprachunterricht. Könnten Sie das als Basis-Tool in Zukunft mitangeben?

02:25:02
Danke für die Vorstellung, spannendes Tool, bringt Klarheit bei der Planung.

02:25:10
finde es auch interessant. aber verstehe den Unterschied oder den Mehrwert im Vergleich zu Mahara nicht.

02:25:18
würde mich hier über eine Rückmeldung freuen!

02:29:39
Muss mich leider verabschieden - ich bedanke mich auch für die gut gemachte Einführung und dass so ein tolles Tool frei verfügbar ist! Vielen Dank!

02:30:17
in der Schule könnte ich gut die mit Tool "automatisierte" Zeit (wenn es das mal gäbe) wunderbar für eine Lernprozessbegleitung nutzen (Lerncoaching,...)… für die Erstellung würde ich gerade aktuell weniger Zeit brauchen...

02:30:37
..aufwenden...

02:31:47
Nochmals vielen Dank!

02:31:57
Herzlichen Dank für die interessante Präsentation

02:32:00
Vielen Dank für die Präsentation.

02:32:01
Vielen Dank, sehr interessant : )

02:32:06
Prima, vielen Dank.

02:32:09
Vielen Dank!

02:32:09
Das war sehr inspirierend und spannend! Danke!

02:32:10
Danke!

02:32:14
Vielen Dank!!

02:32:19
Vielen Dank für die informative Präsentation und das tolle frei verfügbare Tool!

02:32:24
vielen dank

02:32:34
Auf Wiedersehen und Frohe Festtage.

02:32:34
Ja, vielen Dank!

02:32:59
Vielen Dank!!

02:33:11
Vielen Dank auch und einen schönen Abend!

02:33:12
vielen Dank! :)

02:33:17
Vielen Dank und beste Wünsche!

02:33:19
DAnke!

02:33:27
Danke!

02:33:27
Alles Gute an das SD-Team!

02:33:34
Vielen Dank !

02:33:36
Vielen Dank auch an die Medienwerkstatt für die Organisation der Multimediawerkstatt!!